zarionavexila

Working Capital Experten

Teigelhügel 6, 48268 Greven

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zarionavexila

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zarionavexila, mit Sitz in Teigelhügel 6, 48268 Greven, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Datenschutzbeauftragter

E-Mail: info@zarionavexila.com

Telefon: +491722835098

Adresse: Teigelhügel 6, 48268 Greven, Deutschland

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Arbeitskapitalanalyse optimal anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Nutzungsdaten

Informationen über die Nutzung unserer Website und Plattform, einschließlich Zugriffszeiten und -häufigkeit.

Finanzdaten

Unternehmensbezogene Finanzdaten, die für die Arbeitskapitalanalyse erforderlich sind.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen für den ordnungsgemäßen Betrieb.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage nach der DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Arbeitskapitalanalyse-Services
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Vertragserfüllung und Rechnungsstellung
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Compliance mit gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
  • Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen
  • Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten

Wichtiger Hinweis: Eine Verarbeitung zu anderen als den hier genannten Zwecken erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Zweck und Art der Verarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz ist daher nicht in jedem Fall gewährleistet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Korrespondenzdaten: 6 Jahre (§ 257 HGB)
  • Nutzungsdaten: Regelmäßige Löschung nach 24 Monaten
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags erforderlich.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden, klar definierten Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:

  • An Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Hosting-Provider) unter strengen Auflagen
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung (Behörden, Gerichte)
  • Zur Vertragserfüllung notwendige Dienstleister (Zahlungsabwicklung)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen bei Rechtsstreitigkeiten

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

i

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

×

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

||

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragung

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format.

!

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@zarionavexila.com. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

9. Cookies und Website-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktions-Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

10. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:

  • Direkter Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
  • Gerichtlicher Rechtsschutz

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

11. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. Dies geschieht nur unter strengen Voraussetzungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierung unter dem EU-US Privacy Framework
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Wir stellen in jedem Fall sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und informieren Sie transparent über solche Übertragungen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Geschäftsprozesse oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch:

  • Deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
  • Aktualisierung des Datums am Ende dieser Erklärung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei zarionavexila informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.